Liebe Freundinnen und Freunde des FAQ Bregenzerwald,
liebe Menschen!
Wir wollen euch ein sehr gültiges Danke für das Jahr 2024 und die vielen, vielen guten Stunden und Begegnungen, die wir beim und um das FAQ wieder haben durften, schicken.
Danke allen, die dabei waren – als Unterstützer:innen, die das alles überhaupt erst ermöglichen, als Besucher:innen, als Akteur:innen oder als Teil unseres wunderbaren, ja weltbesten Teams. Es ist beim FAQ ja wie im echten Leben auch: Während wir ohne einander letztlich gar nichts wären, sind wir miteinander noch viel, viel mehr als die Summe der Einzelteile. Jedes Jahr wieder zu erleben, was entstehen kann, wenn viele Menschen guten Willens zusammenkommen, wenn alle etwas geben von dem was sie sind, haben oder können, ist ein großes Geschenk.
Es ging – natürlich – wieder um große Fragen. Um Krieg und Frieden etwa, um Desinformation und die Folgen für den Klimaschutz, um Care Arbeit und das brachliegende Potential eines (geschlechter-) gerechten Miteinander, um die Gefahren für Demokratie und Gesellschaft im Themenkomplex Medien-Macht-Moneten, und darum, was es eigentlich braucht für den konstruktiven Zusammenhalt in unserer Welt. Darum geht es uns in all dem nämlich: Wie können wir das „Miteinander möglich machen“?
Wir waren an diesen Tagen im September berührt und – buchstäblich – bezaubert, haben gelauscht, gedacht und gelacht. Im strömenden Regen im Wald, in der sonnendurchfluteten Kirche und im Dunkeln, mit Musik – mucksmäuschenstill berührt oder tanzend like nobody’s watching – mit Schneeflocken und im Sonnenschein. Wir hoffen, dass bei jenen, die dabei waren, immer wieder Erinnerungen aufblitzen an diese Tage, und damit die Gewissheit: Das was wir sind, wird nie zu wenig sein.
Tagesrückschau
Für alle, die leider nicht dabei sein konnten oder ein tolles Gespräch erneut hören möchten, gibt es hier die Möglichkeit.