AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Erwerb und die Nutzung von Eintrittskarten für die einzelnen Programmpunkte des FAQ Bregenzerwald, angeboten über den externen Ticketshop (Feratel Media Technologies AG) auf der offiziellen Website.
2. Ticketkategorien & Zahlungsmethode
Für jeden Programmpunkt ist ein separates Ticket erforderlich. Es gibt keinen Festivalpass– jede Veranstaltung muss individuell gebucht werden. Für Besucher:innen unter 26 Jahren stehen ermäßigte U26-Tickets zur Verfügung. Diese sind nur mit gültigem Lichtbildausweis gültig. Wird beim Einlass kein entsprechender Altersnachweis vorgelegt, verfällt das Ticket ohne Anspruch auf Rückerstattung oder Einlass.
Die Bezahlung der Karten erfolgt direkt anschließend an den Bestellvorgang auf der Website per Kreditkarte (Visa und Mastercard). Kauf auf Rechnung ist bei einer Direktbestellung über info@bregenzerwald.at möglich. Bei Bregenzerwald Tourismus GmbH (Gerbe 1135, 6863 Egg) kann vor Ort in bar, mit Bankomat- sowie Kreditkarte bezahlt werden.
3. Übertragbarkeit
Alle Tickets sind grundsätzlich übertragbar. U26-Tickets dürfen jedoch ausschließlich an andere berechtigte Personen unter 26 Jahren weitergegeben werden. Beim Einlass ist ein gültiger amtlicher Lichtbildausweis vorzulegen, um das Alter nachzuweisen. Wird dieser Nachweis nicht erbracht, besteht kein Anspruch auf Einlass oder Rückerstattung.
4. Einlass & Ticketkontrolle
Der Einlass erfolgt gegen Vorlage eines gültigen Tickets, entweder in ausgedruckter oder digitaler Form. Bei Nutzung eines ermäßigten Tickets ist ein gültiger amtlicher Lichtbildausweis erforderlich.
5. Bild- und Tonaufnahmen
Im Rahmen des FAQ Bregenzerwald werden bei Veranstaltungen Foto-, Ton- und Videoaufnahmen gemacht. Mit dem Erwerb eines Tickets erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Veranstalter friendship.is GmbH das im Rahmen der Veranstaltung erstellte Bild- und Tonmaterial räumlich und zeitlich uneingeschränkt für Dokumentations-, Kommunikations- und Marketingzwecke nutzen und an Dritte weitergeben darf. Diese Einwilligung schließt auch die Veröffentlichung in Print- und Onlinemedien, auf Social Media sowie im Rahmen von PR-Aktivitäten ein.
6. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung
Für die Abwicklung des Ticketkaufs sowie die Kommunikation im Rahmen des FAQ Bregenzerwald werden personenbezogene Daten verarbeitet. Details zur Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
7. Veranstaltungsänderungen
Der Veranstalter behält sich vor, Veranstaltungsorte kurzfristig zu ändern sowie Programmpunkte zu ersetzen, zu verändern oder zeitlich zu verschieben. In solchen Fällen wird ein gleichwertiger Ersatz angestrebt. Ein Anspruch auf Rückerstattung entsteht dadurch nicht, sofern die Veranstaltung im Wesentlichen wie geplant durchgeführt wird.
8. Absage & Rückerstattung
Bei vollständiger Absage eines Programmpunkts erfolgt automatisch eine Rückerstattung des Ticketpreises über die ursprünglich gewählte Zahlungsart.
Eine Rückgabe oder Rückerstattung ist ausschließlich im Falle einer Absage möglich. Bei Änderungen im Programm, Wechsel des Veranstaltungsorts oder Nichtinanspruchnahme des Tickets durch die Käufer:in besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
9. Verhaltensregeln & Ausschlussrecht
Teilnehmende sind zu einem respektvollen und rücksichtsvollen Verhalten gegenüber anderen Besucher:innen, Künstler:innen, Mitwirkenden und dem Veranstaltungsteam verpflichtet. Der Veranstalter behält sich vor, Personen bei grob unangemessenem Verhalten ohne Anspruch auf Rückerstattung vom jeweiligen Programmpunkt auszuschließen.
10. Barrierefreiheit
Nicht alle Veranstaltungsorte sind barrierefrei zugänglich. Bei Bedarf bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme – wir geben gerne Auskunft bzw. versuchen, individuelle Lösungen zu finden.
11. Haftungsausschluss
Der Veranstalter haftet nicht für verlorene oder gestohlene Gegenstände sowie für Schäden, die nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
12. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.