FAQ Bregenzerwald 2022
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe am FAQ Bregenzerwald Interessierte.
Worüber wollen wir im Herbst mit euch nachdenken? Das fragen wir uns jedes Jahr in dieser Zeit. Die Ereignisse der letzten Wochen, die Erschütterung der Welt, wie wir sie zu kennen glaubten, fordert uns nun, nochmal viel intensiver nachzudenken – und uns auch selbst, das Weltbild, das wir uns bisher in unseren warmen, sicheren Wohnzimmern leisten konnten, zu hinterfragen. Weg von „Worüber wollen wir nachdenken?“ hin zu „Worüber müssen wir nachdenken?“
Wir alle tragen Verantwortung dafür, welche Wege wir für die Zukunft unserer nahen, weiteren und globalen Umgebung ebnen. Wir alle entscheiden mit, wie die Welt von morgen aussieht. Alles beginnt jetzt. Und so planen wir weiter.
Ganz besonders empfehlen wir gerade in diesen Tagen die neueste Episode unseres Podcasts „FAQ – Wir haben die Fragen“, aufgezeichnet im Rahmen des FAQ Bregenzerwald 2021. Warum nicht das Unmögliche möglich machen? fragten sich Boris Marte, CEO der ERSTE Stiftung, und Chris Müller, Direktor der Tabakfabrik Linz unabhängig voneinander, als Väter schwer kranker Kinder. In einem sehr persönlichen Interview sprechen die beiden über das Überwinden von Ohnmacht warum wir auch angesichts überwältigender Sorgen nicht verzweifeln müssen.
Mut und Hoffnung in diesen Tagen, das wünschen wir euch und uns. Und ein Wiedersehen beim FAQ 2022: 29.8. bis 4.9. – Warum nicht?
Euer Team des FAQ Bregenzerwald